Die pure Gewalt der Natur rückte La Palma am 19. September 2021 in den Mittelpunkt des Weltgeschehens. Im Gebiet Cabeza de Vaca (Cumbre Vieja) brach ein Vulkan aus, der bereits am 25. Dezember wieder zur Ruhe kam. 10% der Gesamtfläche der Insel hat der Vulkanausbruch jedoch stark betroffen
Das Aussehen der Insel hat sich dementsprechend verändert und man findet hier das jüngste Landgebiet Spaniens. An der Schönheit der Insel hat der Vulkanausbruch jedoch nichts ändern können. Nach wie vor finden sich tausende Gründe für ihren Titel als die „Isla Bonita“ (schöne Insel).
Der Wiederaufbau des betroffenen Teils der Insel ist noch immer im Gange. Dennoch werden bereits geführte und autorisierte Gruppenausflüge zum neuen Vulkan von La Palma organisiert. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen können sich Touristen (Nicht-Einheimische) an eines der zugelassenen Unternehmen wenden, die Sie downloadendiesem Link finden
Aktuell können Sie in absoluter Sicherheit an geführten Touren zu den Beobachtungspunkten des Vulkans teilnehmen, die von angeboten werden Caños de Fuego, Denkmal für Fatima, Plaza Iglesia de Tajuya, Das Benahoarita archäeologische Museum, Mirador del Castillo de la Virgen, Puerto de Tazacorte Strand,
Glücklicherweise sind der Süden und der Westen der Insel nun wieder miteinander verbunden: Eine unbefestigte Straße durchquert das versteinerte Lavagebiet des jüngsten Ausbruchs und führt von Las Norias nach La Laguna. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Befahren der Straße. Sie konnen hier die aktualisierte Inselkarte downloaden
Die Einheimischen von La Palma arbeiten hart daran, so schnell wie möglich wieder zur Normalität zurückzukehren. In der Zwischenzeit bitten wir Sie, die Hinweise weiterhin zu respektieren und alles andere zu genießen, was diese Insel Ihnen zu bieten hat - denn, denken Sie daran: La Palma ist aus tausend Gründen schön
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen und freuen uns auf ein Wiedersehen auf LA PALMA, LA ISLA BONITA.